Bei diesem Partnerunternehmen wird der Nettowarenwert Ihres Einkaufs als Basis für die Berechnung Ihrer Einkaufsvorteile herangezogen, da dies die standardmäßige Vergütung bei diesem Partnerunternehmen darstellt.
Der Store für SolidAHRität und WiedAHRaufbau!
Durch die verheerende Flutkatastrophe im Sommer 2021, haben viele Betriebe an der Ahr fast alles verloren. Bis auf eins: Zuversicht! Nach Monaten des Rückbaus sind viele Gastgeber, Winzer und Händler nun mit aller Kraft dabei, den Wiederaufbau voranzubringen. Und genau hier kannst Du mit Deiner Bestellung konkret unterstützen und Hoffnung spenden! Der Ahrtal-Store ist im Herbst 2021 als Gemeinschaftsprojekt für Tourismus und Wirtschaft gestartet und erfreute sich schon in kürzester Zeit von großer Beliebtheit bei Bürgern, Helfern und Ahrtal-Fans.
Die „einzigAHRtige“ Kollektion aus unterschiedlichsten Ahrtal-Produkten reicht von Mode über Souvenirs bis zu kompletten Präsente-Arrangements. Bereits lange vor der Flut wurde die Idee zum Ahrtal-Store mit der Agentur Marketingflotte entwickelt. „Wir haben so viele Gäste in unserem wunderschönen Tal, aber hatten kein einheitliches Souvenir-Konzept“, erläutert Initiator Marc Ulrich den Antrieb hinter der Idee. Durch die Katastrophe wurde das Projekt zunächst auf Eis gelegt, aber schon wenige Woche danach begann man mit der Flucht nach vorne. „Wir haben die Kollektion um eine SolidAHRitäts-Serie erweitert und den Online-Shop in Windeseile aufgesetzt“, erklärt Ahrtal-Tourismus Geschäftsführer Christian Senk. Die Klangwelle in Bonn setzte den Verkaufsstart – seitdem sind die originellen Ahrtal-Produkte sowohl online als auch offline erhältlich.
Win-Win-Win-Konzept für das gesamte Ahrtal
Erlöse und Spenden aus dem Online-Shop kommen dem Ahrtal-Tourismus und damit auch allen Mitgliedsbetrieben zu Gute. Zusätzlich kurbelt der Ahrtal-Store die heimische Wirtschaft an. So werden viele Produkte bei lokalen Betrieben eingekauft oder beispielsweise Künstler und Fotografen aus dem Ahrtal für Postkarten und Kalender beauftragt. Außerdem versteht sich die Plattform auch als Anlaufstelle für Spenden-Produkte: Ob AdventskalendAHR, Charity-CD, Flutorden oder Benefiz-Bücher – der Ahrtal-Store bietet Vereinen, Autoren und Organisationen die unkomplizierte Möglichkeit eines Online-Vertriebs und unterstützt die unterschiedlichen Spendenaktionen so zu 100%.
Betriebe können sich am Erfolg beteiligen
Als viertes Standbein in der aktiven Wirtschaftsförderung, bietet der Ahrtal-Store auch ein attraktives Modell für Wiederverkäufer. Ob Gastgeber, Handel oder Weingut – mit den Ahrtal-Produkten kann das eigene Sortiment ergänzt werden, um zusätzliche Einnahmen zu generieren. Betriebe erhalten die Artikel zu günstigen Konditionen und können diese dann entsprechend mit Gewinn wiederverkaufen. Interessenten für den Wiederverkauf können sich an Fabian Wünn von der Marketingflotte wenden: f.wuenn@marketingflotte.de oder Telefon 02641 918770.
Konzept auf Wachstumskurs
Das Sortiment des Ahrtal-Stores wird stetig erweitert. Neben verschiedenen Textil-Serien reicht die Kollektion bereits von Tassen über Kühlschrankmagnete bis hin zu Taschen und Pins. Besonders beliebt ist auch die „Ahrtal-Box“ – eine liebevoll gefüllte Geschenkidee mit zahlreichen Produkten aus dem Sortiment. Viele Neuheiten stehen schon in den Startlöchern: Unter anderem ist auch eine große Auswahl von Ahrweinen verschiedener Ahrwinzer im Store erhältlich.
Das ganze Ahrtal sagt DANKE für Deine SolidAHRität!
Kannst du deinen Einkauf bei Ahrtal-Store nicht finden?