WAS IST SOLEINHALATION?
Bei der Soleverneblung wird durch Ultraschall aus der hochwertig angereicherten Solelösung ein mikrofeiner, trockener und tragfähiger Nebel erzeugt. Das kann bei vielen Atemwegserkrankungen förderlich sein. Sole soll entzündungshemmend und reinigend wirken und das Wohlbefinden des Tieres fördern. Die Verneblung des gesamten Raumes ermöglicht es dem Pferd die Sole auch über die Haut in den Organismus zu schleusen. Die Salzpartikeln hüllen die Pferdehaut komplett in einen trockenen Nebel ein. So kann sich die Soleinhalation auch positiv auf das Hautbild auswirken. Die Inhalation findet bei mir im Anhänger oder stationär in meiner Box, ohne Atemmaske statt, wodurch der Stress für das Pferd auf ein Minimum reduziert wird.
Die Sole kann helfen bei:
Entzündungen der oberen und unteren Atemwege
festsitzendem Schleim der Bronchien
der Stärkung der Atemwege
Abschwellung der Schleimhäute
Sauerstoffmangel bei Atemwegserkrankungen z.B. Asthma, COPD
allergischem Husten und Schnupfen, sowie akuten Infekten
Förderung der Durchblutung und wirkt sich positiv auf die Leistungsbereitschaft der Pferde aus
der Verbesserung der Lungenfunktion
der Stärkung des Immunsystems
Hautekzemen durch Abtöten der Bakterien auf der Haut
Stationär inhaliert Ihr Pferd bei mir neben der Sole noch das PLUS des negativ ionisierten Sauerstoffs!
Möchten Sie mal in den Urlaub fahren und benötigen jemanden der sich um Ihr Pferd kümmert? Schicken Sie ihr Pferd dann doch auch einfach mal in den Urlaub und gönnen ihm ein paar schöne Tage inkl. Meeresfeeling.
WARUM SAUERSTOFF?
Etwa zwei Drittel aller Pferde können nicht frei atmen. Akuter oder chronischer Husten belastet die Tiere.
Was hilft kranken Lungen?
Hustende Pferde brauchen frische Luft. Staub reizt angeschlagene Atemwege und kann sie dauerhaft schädigen. „Staubarme Haltung und Fütterung sind wichtig! „Schleim ist ein Reizstoff und gehört nicht in die Luftröhre, Bronchien oder gar die Lunge“
Schleim bildet neuen Schleim – und somit immer wieder einen Reiz, der die Krankheit fortbestehen lässt. Außerdem kann Schleim die Flimmerhärchen schädigen, die Schmutz aus den Bronchien befördern.
In diesem Beitrag möchte ich kurz erzählen, warum es so wichtig und hilfreich ist, unsere Pferde zusätzlich zur Sole, noch mit negativ ionisiertem Sauerstoff zu unterstützen.
In der Luftröhre befinden sich sogenannte Flimmerhärchen, diese Flimmerhärchen sind dafür da den Dreck, Staub und Bakterien aus der Lunge raus zu befördern.
Wenn diese Flimmerhärchen gesund sind, dann haben sie eine Abwehrfunktion und schützen die Lunge vor Staub, Dreck, Viren, Bakterien etc.
In unserer Umgebungsluft befinden sich viele positive Luftionen (Bakterien, Viren, Keime, Allergene usw). Durch positive Ionen schränkt sich die Aktivität der Flimmerhärchen ein.
– negative Ionen erhöhen die Schlagzahl der Flimmerhärchen und sorgen damit für einen noch besseren Abtransport von Schleim, Bakterien, Viren, Keimen und Allergenen
– mit unserer Technik sorgen wir dafür das die Aktivität der Flimmerhärchen wieder zunimmt
– wir fördern zusätzlich das gesamte Herz-Kreislauf-System
– die Kombi aus Sole & negativ ionisierten Sauerstoff sorgt nicht nur dafür den Abschleimprozess zu unterstützen, sondern kurbelt die Steigerung der Flimmerhärchenaktivität an
– kranke Pferde brauchen mehr Sauerstoff für das Immunsystem und die Abwehrkräfte
– die Zellen werden dadurch leistungsfähiger und ausdauernder
– negative Ionen sorgen für eine schnellere Aufnahme von Sauerstoff im Blut