relaxed life

Cashback & Shopping Points

  • 3% Cashback + 8% Auf deine Einkaufssumme
  • Akzeptiert
    Scan & Go
    myWorld Card

Kontakt

Bedingungen

Die Kurse finden wöchentlich ab Oktober 2018 statt.
Kurse nach Terminvereinbarung.
Die Kurse finden in je nach zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten statt.

Beschreibung

Entspannung – nicht nur für Erwachsene!


Wir alle sind zunehmender Reizüberflutung, erhöhtem Leistungsdenken und Stress
ausgesetzt. Nicht immer haben wir in ausreichendem Maß die Möglichkeiten, unsere
Eindrücke und Erfahrungen angemessen zu verarbeiten. Das gilt für uns
Erwachsenen genauso wie für unsere Kinder. Vieles davon verdrängen wir, es wirkt
dann im Unterbewussten weiter, Störungen im geistig-seelischen Bereich können
Folgen sein. Die Spannungszustände äußern sich zunächst in Form von
Aggressivität, Konzentrationsschwäche, Unruhe, Schlafstörungen oder Nervosität.
Sie verursachen später unter Umständen psychosomatische Beschwerden wie
chronische Muskelschmerzen, eine nervöse Verdauung, Kopfschmerzen, einen
nervösen Magen, Bettnässen, Nägelkauen u.a.m.
Damit es gar nicht erst so weit kommt, ist es sinnvoll, auch schon Kindern die
Möglichkeiten der Entspannung, des „Kraft-schöpfen-Könnens“ sowie „Wohlfühl-
Phasen“ anzubieten. Da diese Fähigkeiten nicht von alleine kommen, sondern
genauso erlernt und entwickelt werden müssen wie alles andere, können wir
Erwachsenen den Kindern eine Brücke bauen, um sie in der Entwicklung dieser
Fähigkeiten zu unterstützen.
Wenn Kinder schon früh zur „äußeren Welt“ mit all ihrer schillernden Buntheit ein
Gegengewicht, ihre ganz persönliche „innere Welt“ schaffen, werden sie auch früh ihr
Selbstbewusstsein entwickeln und als kleine Persönlichkeiten festen Schrittes die
Welt erobern.
In der Entspannung lernen die Kinder äußere Reize bewusst und ganz gezielt
auszuschalten und somit dem Stress entgegenzuwirken. Der Körper kommt zur
Ruhe. Dies zeigt sich u.a. an dem herabgesetzten Pulsschlag, an der ruhigen
Atmung, dem verringerten Herzschlag, an einem entspannten Muskeltonus.
Entspannung wirkt sich außerdem positiv auf die kindliche Psyche aus. Die Kinder
schalten ab, vergessen die Welt um sich. Sie nehmen Abstand zum Alltag, tanken
Kraft, finden zu sich selbst. Sie fühlen sich nach ruhigen Momenten entspannt,
ausgeruht, erfrischt. Die Konzentrationsfähigkeit steigt. Die Kinder werden insgesamt
leistungsfähiger.
Je nach Art und Weise der Entspannungsangebote kommen weitere positive Aspekte
hinzu. So können Die Kinder in Phantasiereisen ihrer Vorstellungskraft freien Lauf
lassen. In kleinen, eutonischen Übungen lernen sie ihren Körper besser kennen und
nach innen spüren. Mit Hilfe gezielter Atemübungen lernen sie bewusster zu atmen.
Stille-Spiele vermitteln ihnen die Wohltat der Stille für Körper und Geist.
Wahrnehmungsübungen wecken den Verstand und die Sinne.
Die Kinder spüren, dass Entspannung ihr Wohlbefinden positiv beeinflusst. Dies ist
eine der Voraussetzungen, damit es ihnen gelingt, die Übungen mehr und mehr in
ihren Alltag zu integrieren. So können sie mit der Zeit immer besser und immer
selbstverständlicher aktiv Stress und Hektik in unterschiedlichen Lebensbereichen
entgegenzuwirken.

Kannst du deinen Einkauf bei relaxed life nicht finden?

* In Abhängigkeit von den bei Partnerunternehmen jeweils konsumierten Produkten können die konkret ausbezahlten Vergütungsspannen variieren. Die Angaben auf dieser Website hierzu sind daher ohne Gewähr.