‼️EMS-Training auf Rezept‼️
Die EMS-Trainingstherapie:
Ab sofort bieten wir euch das EMS-Training auch als Heilbehandlung an.
Was ist die EMS-Trainingstherapie
Bei der EMS-Trainingstherapie werden Kombinationen aus statisch- und dynamisch-funktionalen Übungen gemacht. Dabei trägt der Patient eine Funktionsweste mit Elektroden. Durch diese Elektroden fließen bioelektrische Impulse, die alle Muskelgruppen im Körper gleichzeitig aktivieren und fordern. Im Vergleich zum "herkömmlichem" Training ohne EMS erzielen die Übungen unter „EMS-Bedinungen“ ein sehr viel intensiveres und effektiveres Trainingserlebnis. Das Prinzip der EMS-Trainingstherapie ist übrigens nicht neu – es wird schon seit Jahrzehnten in der Rehabilitation, von Sportmedizinern, bei Leistungssportlern und von Physiotherapeuten eingesetzt. Bisher allerdings nur in kleinerer Form zur Stimulation einzelner Muskeln.
Vorteile der EMS-Trainingstherapie gegenüber herkömmlicher Trainingstherapie an Geräten:
• Bei der EMS-Trainingstherapie werden alle Muskelgruppen synchron trainiert.
• Die EMS-Trainingstherapie deckt ca. 90% der Muskulatur unseres Körpers ab.
• Die EMS-Trainingstherapie ist immer ein 1:1 Training mit dem Therapeuten.
• Der Therapeut hat den Patienten immer im Blick, gibt Hilfestellung und korrigiert bei Bedarf die Ausführung der einzelnen Übungen
• Die EMS-Trainingstherapie stimuliert die Muskulatur von außen. Dadurch kann auf hohe Gewichte verzichtet werden und macht somit das Training sehr Gelenkschonend
Nicht so bei der herkömmlichen Trainingstherapie
• Bei der normalen Trainingstherapie an Geräten werden pro Gerät nur einzelne Muskelgruppen trainiert
• Bei der normalen Trainingstherapie sind in der Regel mehrere Patienten auf der Trainingsfläche die gleichzeitig von einem Therapeuten betreut werden müssen
• Bei der normalen Trainingstherapie können die Gelenke durch das stemmen hoher Gewichte unter Umständen stark belastet werden
Krankheits-/Beschwerdebilder die mit der EMS-Trainingstherapie optimal behandelt werden können:
• Schmerzsyndrome des Bewegungsapparates (Rückenschmerzen, Knieschmerzen etc.)
• Arthrose an sämtlichen Gelenken
• Bandscheibenvorfälle jeglicher Art
• Haltungsschäden/-schwäche
• Operationen z.B. am Kniegelenk (Innenband, Meniskus, Kreuzband), Schulter, Sprunggelenk etc.
• Gelenksersetzende/-versteifende Operationen (z.B. Hüft- oder Knie Endoprothese)
• Osteoporose
Das EMS-Training ist bei uns natürlich auch möglich, wenn Sie keine Beschwerden haben.
Ihr könnt gezielt:
• Abnehmen und Körpergewicht reduzieren
• das Herz-Kreislaufsystem stärken
• den Stütz und Bewegungsapparat kräftigen
• eure Koordination oder die Mobilität im Alltag verbessern
• Die Rückbildung nach der Schwangerschaft fördern
Die Behandlung kann ggf. durch eine Private Krankenversicherung oder über eine Zusatzversicherung für Heilpraktiker erstattet werden. Die Höhe der Erstattung richtet sich nach dem von Ihnen mit Ihrer Versicherung abgeschlossenen Vertrag.
Wenn Ihr mehr über dieses einzigartige und sehr effektive Training erfahren möchtet, sprecht uns gern an!