Vor einigen Jahren entschlossen sich der Küchenmeister Gerd Reiner und seine Frau, die Hauswirtschaftsleiterin Bärbel Stähle- Reiner, das 140 Jahre alte elterliche Bauernhaus in einen gastronomischen Betrieb umzuwandeln. Aus dem Wohnhaus wurde eine elegante großzügige Bauernstube und der Anbau, ein lichdurchfluteter moderner Raum.
Ein schmales rechteckiges Fenster im Restaurant läßt gerade genug Sicht frei, um den Köchen auf die Finger zu schauen. Die Terrasse zum Garten wird im Sommer gerne genutzt.
Die Familie baut hier ihre Kräuter, lila Kartoffeln, Himbeeren und Tomaten an. Mehrmals im Jahr am Samstagabend rückt die Speisekarte in den Hintergrund, denn dann laden die begeisterten Gastronomen zu ihrem 5-Gang-Themenmenüs mit korrespondierenden Getränken ein. Mit großer Leidenschaft und großem Zeitaufwand entwickeln sie diese kulinarischen Soirees. Die Reiners reizt es ihre Kunden mit immer neuen Kreationen zu überraschen. Auch gehen ihnen kaum die Themen aus. Kulinarische Weinproben, Spargel- und Gänsemenüs gelten schon als Standard. Beliebt sind aber auch die Rosine-Filmabende. "Babettes Fest" oder kürzlich "Bella Martha" wird dann nicht nur auf der Leinwand bestaunt, sondern im Restaurant nachempfunden. Der Film in Sequenzen unterteilt, läßt genügend Luft um die kulinarischen Genüsse der Kinowelt, direkt am Tisch zu degustieren. Wer im Weinort Flein etwas Außergewöhnliches sucht, ist in Reiners Rosine richtig.
Gerd Reiner ist nämlich nicht nur passionierter Koch, sondern braut seit 17 Jahren das Bier selbst und bleibt auch in diesem Metier seinem Qualitäts- und Geschmackssinn verpflichtet. Die sympathische und familiäre Atmosphäre ist deutlich in Reiners Rosine zu spüren.
Weitere Informationen unter www.reiners-rosine.de
Kannst du deinen Einkauf bei Reiners Rosine Restaurant Vinothek Brauerei nicht finden?