JägerTEE – Zeit für Liebe zum Tee seit 1862
Das Wiener Teefachgeschäft neben der Oper ist in 4. Generation in Familienbesitz. Beste Teequalitäten aus der ganzen Welt werden „in Handarbeit“ verkostet und auch selbst gemischt. Das Sortiment im nostalgischen Geschäft und im weltweiten Online-Shop umfasst über 300 Sorten – Tradition trifft Gegenwart bei einer Tasse Tee.
Qualität & Zeit
JägerTEE ist Wiens ältestes Teefachgeschäft. Gegründet 1862 und heute in vierter Generation in Familienbesitz verkauft es Teesorten der besten Qualitäten. Wobei, Inhaber Christoph Masin sieht es ein bisschen anders: „JägerTEE verkauft eigentlich Zeit.“ Zeit, im Sinne von: Tradition und mehr als 154 Jahre Erfahrung, die in hochentwickeltes Tea-Tasting und die feinste Auswahl der Teesorten mündet und mundet. – Als auch Zeit, im Sinne von „Zeit nehmen“. Time for tea. Ziehen lassen. JägerTEE zum Entschleunigungspotenzial von Tee: „Der Teezubereitung und dem Teetrinken wohnt eine Magie inne, dieser wollen wir mit Premium-Qualitäten gerecht werden.“ Nachsatz: „Definitiv zu leistbaren Preisen.“
Tee Import
JägerTEE importiert frische Ernten von ausgewählten Teeplantagen weltweit. Indien, Sri Lanka, China, Japan und viele weitere Länder liefern feinste Teeblätter, die in den charakteristisch-nostalgischen Teedosen hinter dem Wiener Verkaufspult landen. Alle paar Wochen wird die Teeliste geändert, weil stets frische Ernten eintreffen. Christoph Masin erklärt den Selektionsprozess: „Wir wählen Plantagen und Pflückungen sehr genau. Das Tea-Tasting ist der Grundstein für unsere Teequalitäten. Manchmal kaufen wir die ganze Ernte einer kleinen Plantage. Raritäten zu entdecken, macht Spaß, mir und unseren Kunden.“
Tee-Einkauf mit Erfahrung und Wendigkeit. Als Familienunternehmen ist das machbar und liefert sowohl geschmacklich, als auch qualitativ „volle Kanne“ Teegenuss.
Kannst du deinen Einkauf bei jägerTEE nicht finden?